Wir laden Sie herzlich ein zu den Lions Open am 30. August 2025 im exklusiven Golfclub Würzburg – einem der schönsten Plätze Süddeutschlands.
Freuen Sie sich auf ein stilvolles Turnier mit sportlichem Anspruch, herrlicher Aussicht und genussvoller Kulinarik. Gespielt wird vorgabewirksam über 18 Loch – für alle, die es etwas entspannter mögen, bieten wir auch eine 9-Loch-Runde ohne Wertung an.
Am Abend laden wir Sie in das elegante Clubrestaurant „Tiger Room“ ein – ein leckeres Grillbuffet mit Nachspeisen und Käseplatte, sowie Weine und Biere aus der Region und gute Gespräche in herzlicher Lions-Gemeinschaft erwarten Sie.
Seien Sie dabei – die Plätze sind limitiert.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Bitte finden Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Startzeit
beim Check-In Point ein. Wir empfehlen mindestens
30min vorher einzuchecken.
Bitte finden Sie sich mindestens 10 min vor Ihrer
Startzeit an Tee 1 ein. Die Flights starten in einem
Abstand von 10min.
Bitte finden Sie sich mindestens 10 min vor Ihrer Startzeit
an Tee 1 ein. Die Flights starten in einem Abstand von 10min.
Feine Köstlichkeiten und Erfrischungen.
Gemütliches Get Together vor der Abendveranstaltung.
Dress Code: Smart Casual
Begrüßung der Teilnehmer und Anmoderation des
geselligen Abends.
Leckeres Grillbuffet mit Nachspeisen, Käseplatte,
Weinen und Bieren aus der Region. Gute Gespräche in
herzlicher Lions-Gemeinschaft.
Losverkauf für 20 € pro Stück. Jedes Los ist ein Gewinn –
fast immer für Sie,
immer für unsere Spendenempfänger.
Ausspielung in drei Klassen und Sonderwertungen:
Klasse C: 1.–3. Netto
Klasse B: 1.–3. Netto
Klasse A: 1.–3. Netto
Brutto Damen und Herren getrennt
Sonderpreise:
Nearest to the Pin (getrennt für Damen & Herren)
Nearest to the LION
Sonderwertung Lions-Mitglieder
Die Klassen werden so festgelegt, dass in jeder Klasse
ca. gleich viele Spieler sind.
Preis für Gäste, die nicht Mitglieder des Gofclubs
Würzburg e.V. sind
Preis für Mitglieder des Gofclubs Würzburg e.V.
Preis für Gäste, die nicht Mitglieder des Gofclubs >
Würzburg e.V. sind
Preis für Mitglieder des Gofclubs Würzburg e.V.
Genießen Sie das Abendprogramm im Tiger Room
Tauchen Sie in den Golfsport mit Pro's der
Würzburger Golf Akademie ein und genießen Sie das Abendprogramm
im Tiger Room
Hinter jedem erfolgreichen Turnier steht mehr als sportlicher Ehrgeiz – es steht die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Mit den Erlösen aus den Lions Open 2025 unterstützen wir gezielt Projekte, die dort helfen, wo Hilfe am meisten gebraucht wird: bei Kindern, Familien mit schwerkranken Kindern und jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Die von uns ausgewählten Einrichtungen leisten täglich Außergewöhnliches – oft im Verborgenen. Ob durch Geborgenheit im Kinderhaus,
intensive Pflege auf einer Kinderintensivstation oder ein liebevoll geschmiertes Pausenbrot:
Ihr Beitrag macht diese stille Hilfe sichtbar und wirksam.
Wir laden Sie ein, sich einen Eindruck zu verschaffen, wo und wie Ihre Unterstützung wirkt – konkret, nachhaltig und menschlich.
Die Kinder- und Jugendfarm Würzburg ist ein naturnaher Abenteuerspielplatz mit Tieren unterhalb der Festung.
Sie fördert Kinder in ihrer Entwicklung durch Spiel, Bewegung, Gemeinschaft und den Umgang mit Tieren.
Der Verein arbeitet inklusiv und unterstützt Familien mit Migrationshintergrund.
Gesund essen, fit bleiben, besser lernen. Die Würzburger Kindertafel versorgt benachteiligte Kinder mit gesunden Pausenbroten.
Täglich werden diese morgens an Würzburger Schulen geliefert. So erhalten alle Kinder eine nahrhafte Brotzeit und können ihren Schulalltag besser meistern.
Nähe schenken, Kraft spenden, Heilung begleiten. Der Verein unterstützt Kinder auf der Intensivstation der Uni-Klinik Würzburg sowie deren Familien. Eltern können in kliniknahen Wohnungen kostenlos übernachten, um nah bei ihrem Kind zu sein. Eine psychologische Begleitung hilft in schweren Zeiten. Spezialbetten, Still- und Familienräume stehen bereit.
“ Das großartige an diesem Spiel ist, dass selbst die schlechten Tage wunderschön sind. ”
- Bill Clinton (Präsident der Vereinigten Staaten, 1993 bis 2001) -
Golfen für den guten Zweck! Ob Single-Handicapper oder Hobbyspieler – bei unserem Charity-Golfturnier geht es um mehr als nur Pars und Birdies: Es geht um Gemeinschaft, Freude am Spiel und vor allem darum, Gutes zu tun.
Mit jedem Abschlag ünterstützen Sie Projekte für Kinder, Jugendliche und bedürftige Familien in unserer Region. Seien Sie dabei, wenn Fairplay auf dem Platz zu echter Hilfe im Alltag wird!
“ Was gibt's besseres, als ein schönes Golfspiel für den guten Zweck? ”
- Frank Essl, Gründungspräsident Lions Club Würzburg-Stein -
Über 100.000 Euro für den guten Zweck – dank Ihrer Unterstützung
Seit dem Start der Würzburger Lions Open hat das Hilfswerk für Kinder e.V. bereits mehr als
100.000 Euro an Spenden gesammelt – ein starkes Zeichen gelebter Solidarität!
Mit diesen Mitteln fördern wir gezielt soziale Projekte in und um Würzburg,
die sich für Kinder, Jugendliche und hilfsbedürftige Menschen engagieren.
Erfahren Sie hier, welche wertvollen Einrichtungen wir durch Ihre Hilfe bereits unterstützen konnten:
Im Kinderhaus erleben Kinder aus schwierigen Lebenssituationen ein stabiles Umfeld mit familienähnlichen Strukturen.
Verschiedene Altersgruppen ermöglichen ein Aufwachsen wie unter Geschwistern.
Zwei Wohngruppen bieten 24 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein sicheres Zuhause.
Die naturnahe Lage unterstützt den pädagogischen Alltag und fördert Integration und Selbstständigkeit.
Junge Menschen bis 27 finden in Bahnhofsnähe einen sicheren Raum mit Ansprechpartnern, die zuhören und helfen.
Das Angebot wird durch Spenden und ehrenamtliches Engagement getragen.
Die Station begleitet schwerstmehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit intensiver medizinischer Betreuung.
Hier steht die Lebensqualität trotz komplexer Erkrankungen im Mittelpunkt.
KIWI stärkt Patienten, Familien und Pflegepersonal auf der Kinderintensivstation. Durch Spenden konnten zahlreiche Projekte umgesetzt und die medizinische Ausstattung deutlich verbessert werden.
Ehrenamtliche bereiten jeden Morgen gesunde Pausenbrote für Kinder aus einkommensschwachen Familien zu. Die Brote werden direkt an Würzburger Schulen geliefert – finanziert ausschließlich durch Spenden.
Spenden ermöglichten u. a. ein Rückhaltesystem für Kinder im Herzenswunsch-Krankenwagen.
Weitere Projekte: Schulsanitätsdienste, Corona-Hilfen für Kinder und tiergestützte Trauerarbeit mit Pferden.
Etwa 120 Kinder werden hier zusätzlich von externen Lehrkräften gefördert. Ziel ist es, grundlegende Lebenskompetenzen zu vermitteln – besonders für Kinder mit schwierigen Startbedingungen.
Der Verein sammelt Hilfsgüter wie Kleidung, Schlafsäcke oder Hygieneartikel in Würzburg
und bringt sie gezielt an Brennpunkte entlang europäischer Fluchtrouten – schnell, direkt und effektiv.
“ Keiner hat ums Grün herum mehr Glück, als jemand, der viel übt. ”
- Chi-Chi Rodriguez (1935–2024, Erster Golfer Puerto Ricos in die World Golf Hall of Fame) -